Artikel von August 2013
Fr, 30/08/2013 - 10:13
Er bete dafür, dass „der Monat der Märtyrer für die Gläubigen eine Gelegenheit sein möge, den eigenen Glauben zu stärken und sich noch mehr der dringlichen Aufgabe der Evangelisierung zu widmen“, so Papst Franziskus in einem Schreiben an Erzbischof Yeom Soo-jung von Seoul anlässlich des bevorstehenden Monats der Mär
Do, 29/08/2013 - 08:52
Patriarch Gregor III. Laham von Antiochien, Oberhaupt der melkitisch-katholischen Kirche, meldete sich aus dem Libanon zu Wort, nachdem er sich im Rahmen seiner pastoralen Aufgabe in der konfliktgeschüttelten syrischen Hauptstadt Damaskus aufgehalten hatte.
Mo, 26/08/2013 - 12:58
Messe feiern ohne Angst. Mit Schutzmauern möchte die koptisch-katholische Kirche ihre Kathedrale in Alexandria und alle kirchlichen Gebäude im Kairoer Stadtteil Kobry El Koba gegen gewaltsame Übergriffe absichern.
Fr, 23/08/2013 - 15:51
Ort:
Zentralafrikanische Republik
In der Zentralafrikanischen Republik kommt es erneut zu Gewalt gegen Kirchenvertreter und Übergriffen auf kirchliche Einrichtungen. Wie aus Informationen hervorgeht, mussten am vergangenen 18.
Do, 22/08/2013 - 16:16
In Indien kam es in jüngster Vergangenheit zu verschiedenen Übergriffen auf Christen und Verstößen gegen die Religionsfreiheit.
Mi, 21/08/2013 - 10:54
Ein Iraner, der vom Islam zum Christentum konvertierte, wurde „wegen Verbrechen gegen die Staatssicherheit“ zu zehn Jahren Haft verurteilt: er hatte im Land Bibeln verteilt. Mohammad Hadi Bordbar, auch Mostafa genannt, aus der Stadt Rasht wurde der Konspiration beschuldigt und verurteilt.
Di, 20/08/2013 - 16:39
Ägyptische Bischöfe über die verzweifelte Lage der Christen.
Mo, 19/08/2013 - 10:08
Verbrechen gegen die Menschlichkeit wirft der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag der inzwischen verbotenen islamisch extremistischen Sekte Boko Haram vor.
Fr, 16/08/2013 - 12:34
Ägyptens Christen sind nach Mursis Sturz besorgt und hoffnungsfroh zugleich. „Die Islamisten rächen sich an uns Christen“.
Do, 15/08/2013 - 08:51
Die eskalierende Gewalt in Ägypten greift auf die christliche Minderheit über. Anhänger des am 3. Juli vom Militär abgesetzten Präsidenten Mohammed Mursi steckten laut Presseberichten am 14. August mindestens sieben Kirchen in Mittel- und Oberägypten in Brand.
Di, 13/08/2013 - 09:21
Die usbekischen Behörden versuchen, ein Grundstück des staatlich registrierten Baptistenbundes, auf dem dieser Sommerlager für Kinder und Familien abhält, zu enteignen. Der Staat behauptet – ohne erkennbare Rechtsgrundlage – dass das Gelände im Jahr 2000 „illegal“ gekauft worden wäre.
Mo, 12/08/2013 - 10:41
Ort:
Zentralafrikanische Republik
Kämpfer der Rebellenkoalition Séléka haben bei Angriffen auf Dörfer im Westen der Zentralafrikanischen Republik 15 Menschen getötet, die meisten der Opfer waren Christen. Dies berichtete der in der Region wirkende italienische Karmelitenpater Aurelio Gazzera dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
