Artikel von Februar 2018
Fr, 23/02/2018 - 12:13
„In Bangladesch findet ein ständiger Kampf gegen Minderheiten statt." Bischof Bejoy Nicephorus DʼCruze ist klein an Statur, aber er hat ein großes Herz. Er lächelt selbst dann noch, wenn er über die Schwierigkeiten seiner Aufgabe berichtet. Und das sind viele.
Do, 22/02/2018 - 08:48
Die Teilnehmer eines interreligiösen Studienseminars in Bhopal (Madya Pradesh) appellieren an den Premierminister von Madhya Pradesh, Shivraj Chauhan, und an alle indischen Politiker und fordern die "Beendigung gezielter Gewalt gegen Christen ".
Mi, 21/02/2018 - 00:00
Der 17-jährige Christ Patras Masih wurde wegen Blasphemie in den sozialen Medien gestern in Lahore verhaftet. Die Anklage beruft sich auf Artikel 295-c des pakistanischen Strafgesetzbuches (das so genannte "Blasphemiegesetzes") und eine Anzeige wurde am 19.
Di, 20/02/2018 - 10:24
Blutrot erleuchtetes Kolosseum (Rom) und Sanktuarium Cristo Rey (Lissabon) erinnern an verfolgte Christen. Eine Aktion von KIRCHE IN NOT. Am 24.
Di, 20/02/2018 - 10:22
“KIRCHE IN NOT hat diesen Traum möglich gemacht”, bekräftigt Produzent Tobias Rosen. Der Film ‘Watu Wote: All of us’ wurde für den Oscar in der Kategorie „Bester Kurzspielfilm“ nominiert. Die 22 minütige Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt, was Passagieren auf einer Busfah
Mo, 19/02/2018 - 15:50
Ein islamistischer Anschlag wurde am 18. Februar auf Gläubige verübt, die im Anschluss an den Gottesdienst die St.-Georgs-Kathedrale in Kizljar in der Republik Dagestan verließen.
Mi, 14/02/2018 - 09:50
In Indonesien hat ein Attentäter während eines Gottesdienstes vier Personen mit einem Samuraischwert verletzt, darunter den deutschen katholischen Geistlichen Karl-Edmund Prier (81). Die Tat ereignete sich am Morgen des 11. Februar in der St. Lidwina-Kirche in Sleman (Insel Java).
So, 11/02/2018 - 09:52
Im Januar 2018 wurden srilankische Christen Opfer mehrerer Verfolgungsfälle. Kirchengebäude und Gottesdienste, einschließlich einer Beerdigung, wurden angegriffen.
Fr, 02/02/2018 - 09:37
„Ich kann kaum glauben, was der IS meiner Kirche angetan hat“. Während die Mehrheit der vertriebenen Christen noch im Flüchtlingslager in Erbil lebt, haben vor kurzem die ersten sechzig Familien beschlossen, nach Mossul zurückzukehren, so der irakische Patriarch Sako.
Do, 01/02/2018 - 16:14
Erzbischöfe aus Syrien und Nigeria über die Lage der Christen in ihren Heimatländern. Auf die dramatische und aktuelle Situation der Christen in Nigeria und Syrien haben Erzbischöfe aus diesen beiden Ländern bei einer Pressekonferenz des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche i

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
