Ägypten
Di, 22/12/2020 - 12:13
Überlebender eines Anschlags auf koptische Christen erinnert sich. In der Silvesternacht vor zehn Jahren wurde das Leben des damals 20-jährigen koptisch-orthodoxen Christen Kiro Khalil „auf den Kopf gestellt“, wie er selbst sagt.
Fr, 14/06/2019 - 09:25
Ägyptens Christen kommen nicht zur Ruhe. Trotz einer vorsichtigen politischen Entspannung sind Übergriffe und Entführungen keine Seltenheit. So auch im Fall des 55-jährigen Adeeb Nakhla. Er wurde im Januar auf der nördlichen Sinai-Halbinsel verschleppt. Seitdem gibt es von ihm kein Lebenszeichen.
Fr, 15/03/2019 - 09:13
Das Christentum war im Gebiet des heutigen Ägyptens vor der Islamisierung im 7. Jahrhundert die dominierende Religion. Der Evangelist Markus soll um das Jahr 50 in Ägypten missioniert haben. Heute bezeichnen sich je nach Quellen zwischen 6% und 12% der Bevölkerung Ägyptens als Christen.
Mo, 11/02/2019 - 13:31
Am 17. Jänner wurde der 55-jährige Christ Adeeb Nakhla Yassa von islamischen Extremisten auf dem Weg nach El-Arish entführt. Aus der Stadt auf der Sinai-Halbinsel sind in der Vergangenheit zahlreiche Christen vor dem IS geflohen.
Mo, 05/11/2018 - 12:51
Am 2. November sind mindestens sieben Todesopfer und 19 zum Teil schwer Verletzte betroffen, berichtet CBS KULTUR INFO.
Mo, 10/09/2018 - 09:25
Laut dem Nachrichtendienst World Watch Monitor griffen Muslime zum vierten Mal in sieben Wochen eine Kirche im Dorf Ezbet Sultan Pasha (Provinz al-Minya) an. Der bislang letzte Zwischenfall habe sich am 24. August nach dem islamischen Abendgebet ereignet.
Mi, 25/07/2018 - 13:45
Lokale Muslime hielten in dem Dorf Sultan Basha etwa 150 Meilen südlich von Kairo, drei Tage lang wütende Demonstrationen ab, um gegen die Genehmigung des Rechtsstatus für eine Kirche, zu protestieren. Die Demonstrationen begannen typisch nach dem Freitagsgebet am 6. Juli.
Mo, 02/07/2018 - 11:29
Ein Kopte aus dem Gouvernement Beni Suwai (ca. 115 km südlich von Kairo) musste mit ansehen, wie seine Getreidefelder in Brand gesteckt wurden. Vier Tage zuvor war er beschuldigt worden, er wolle sein Haus in eine Kirche umwandeln. Am 2.
Do, 26/04/2018 - 13:52
„Meine Mutter wurde von einem Terroristen getötet, als sie ihm half“. Die Tochter eines der Opfer des im Dezember in Kairo verübten Attentats legt Zeugnis ab. Am 29.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 von Pater Werenfried van Straaten gegründet und wird von rund 500.000 Wohltätern und Freunden weltweit unterstützt.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
