Anschlag
Mo, 04/07/2016 - 12:12
In den vergangenen Jahren wurde die Region Araukanien im Süden Chiles zum Schauplatz gewalttätiger Anschläge gegen die Bevölkerung. Hunderte Menschen fielen dem „Mapuchekonflikt“ zum Opfer (die Mapuche sind eine einheimische Volksgruppe im Süden Chiles).
Mo, 30/05/2016 - 14:22
Zwischen 2006 und 2014 wurden im Norden Nigerias rund 11.500 Christen getötet, rund 1,3 Millionen mussten fliehen und insgesamt 13.000 Kirchen und kirchliche Einrichtungen wurden verwüstet oder sind verwaist.
Mo, 30/05/2016 - 10:08
Diözese mobilisiert alle Kräfte für Verletzte und Hinterbliebene, Bischof sieht Gefahr eines Exodus. Ein syrischer Bischof berichtet von intensiven Bemühungen, die Verletzten und Sterbenden zu versorgen, nachdem Tartus und Dschabla von einer Anschlagsserie des Daesch (ISIS) heimgesucht wurde, mit mehr als 200 Toten
Di, 10/05/2016 - 09:39
Im Nordwesten von Tansania wurde bereits am vergangenen 2. Mai ein Brandanschlag auf eine katholische Kirch verübt. Es handelt sich um die katholische Kirche in Nyarwele in der Region Kagera im äußersten Nordwesten von Tansania an der Grenze zu Uganda, Burundi und Ruanda.
Di, 29/03/2016 - 14:59
Papst Franziskus ist bestürzt über das Attentat in Pakistan mit mehr als 70 Toten, überwiegend Christen: Bei seinem Mittagsgebet am Ostermontag auf dem Petersplatz verurteilte er den Bombenanschlag als "verabscheuungswürdiges, niederträchtiges und sinnloses Verbrechen", dem besonders Frauen und Kinder zum Opfer gefa
Mo, 07/03/2016 - 09:44
Vier Missionarinnen aus der von Mutter Teresa von Kalkutta gegründeten Kongregation der Missionarinnen der Nächstenliebe wurden bei einem terroristischen Anschlag auf ihr Kloster in Aden (Jemen) getötet. Dies teilt das Apostolische Vikariat Süd-Arabien mit. Bei dem Anschlag starben auch 12 weitere Menschen, u.a.
Fr, 08/01/2016 - 09:55
Missionar berichtet über islamistische Anschläge auf Christen . „Die Situation hier ist für uns Christen äußerst besorgniserregend“, erklärte Pater Sebastiano D‘Ambra gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ zur aktuellen Lage auf Mindanao, der südlichsten Inselgruppe der Philippinen.
Di, 03/11/2015 - 09:40
Gewaltsames vorgehen gegen Christen im Zeichen wachsender Intoleranz.
Mo, 12/10/2015 - 13:59
Seit 2013 insgesamt 13 Kirchen in betroffener Provinz bei Anschlagserie zerstört. Innerhalb von nur einer Woche sind im Nordwesten Tansanias sechs Kirchen durch Brandanschläge zerstört worden. Es ist der vorläufige Tiefpunkt einer seit zwei Jahren anhaltenden Entwicklung.
Fr, 25/09/2015 - 13:23
Bei einem Überfall einer Gruppe von Muslimen, die sich des Hauses und des Grundstücks der Familien bemächtigen wollten, hätte eine ganze christliche Familie bei lebendigem Leib verbrennen können. Wie der christliche Anwalt Sardar Mushtaq Gill berichtet lag das Haus nach dem Angriff der Muslime am vergangenen 10.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
