Blasphemiegesetz
Mi, 26/08/2020 - 11:01
„Extremismus und Unsicherheit sind die Hauptprobleme für in Pakistan lebende religiöse Minderheiten.
Do, 16/07/2020 - 12:26
Tabassum Yousaf, Anwältin am Hohen Gericht der Provinz Sindh mit der Hauptstadt Karachi ist mit der Verteidigung der Eltern der fünfzehnjährigen Huma Younus befasst, die im Oktober 2019 entführt und zur Konversion zum Islam gezwungen wurde.
Mi, 11/03/2020 - 11:53
Das internationale Hilfswerk „Kirche in Not“ unterstützt die Wiedereingliederung von 40 Christen in Pakistan, die fünf Jahre unschuldig im Gefängnis verbringen mussten. Sie waren aufgrund der falschen Behauptung inhaftiert, dass sie zwei Muslime gelyncht hätten.
Di, 03/03/2020 - 10:24
Während ihres Aufenthalts in Frankreich beantragte Asia Bibi politisches Asyl. Die pakistanische Christin, deren Schicksal KIRCHE IN NOT seit ihrer Verurteilung im Jahr 2010 verfolgt, gewährte uns ein Interview. Offensichtlich ist Asia Bibi müde.
Do, 09/05/2019 - 10:53
„Wir sind heute Morgen mit der hoffnungsvollen Nachricht aufgewacht, dass Asia Bibi nach monatelangem Tauziehen Pakistan verlassen hat. Das hat lokalen Medienangaben zufolge jetzt auch das pakistanische Außenministerium bekanntgegeben.
Fr, 15/02/2019 - 12:07
In Pakistan wurden schätzungsweise 224 Christen Opfer des Blasphemiegesetzes, seit das Gesetz 1986 verabschiedet wurde.
Di, 22/01/2019 - 12:09
Dominikanerpater James Channan setzt sich seit Jahren für den Dialog zwischen Christen und Muslimen ein – in einem Land, in dem es immer wieder zu Ausschreitungen gegen die verschwindend kleine Minderheit der Christen kommt und ein Blasphemiegesetz jede vermeintliche Kritik am Islam unter drakonische Strafen stellt,
Fr, 30/11/2018 - 10:40
In Pakistan befinden sich kirchlichen Angaben zufolge zahlreiche Christen wegen Blasphemie-Vorwürfen in Haft.
Mo, 05/11/2018 - 12:58
Die freigesprochene Christin Asia Bibi darf Pakistan nicht verlassen. Das bestätigte die in dem Land tätige Menschenrechtsanwältin, Aneeqa Anthony (Lahore), gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Der Oberste Gerichtshof in Islamabad hatte das Todesurteil gegen die Katholikin am 31.
Mo, 30/07/2018 - 12:06
Unter Imran Khan haben religiöse Minderheiten nichts Gutes zu erwarten. Liberalisierung der drakonischen Blasphemie-Vorschriften wird es nicht geben - Christen bleiben islamistischer Gewalt schutzlos ausgesetzt.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
