Boko Haram
Mo, 04/04/2022 - 08:40
Nach Teilentwaffnung in Nordnigeria greifen Kämpfe auf benachbarte Regionen über. Während in Nigeria die Entwaffnung ehemaliger Mitglieder von Boko Haram und des IS-Ablegers ISWAP (Islamischer Staat Westafrikanische Provinz) erste Erfolge zeigt, melden Projektpartner des weltweiten
Mi, 09/06/2021 - 10:44
Jenen Tag im November 2018 wird die jetzt 21-jährige Sophia [Name von der Redaktion geändert] nie vergessen. Immer wieder neu muss sie ihn durchleben – bis heute. Die junge Frau lebte damals auf einem Bauernhof im Nordosten Nigerias, nur wenige Kilometer von der Provinzhauptstadt Maiduguri entfernt.
Do, 25/02/2021 - 08:36
"Nigeria droht auseinanderzubrechen", warnen die nigerianischen Bischöfe, die angesichts der schwerwiegenden Mängel staatlicher Institutionen beklagen und insbesondere deren Unfähigkeit, Sicherheit für alle zu gewährleisten, was eine Spaltung zwischen den verschiedenen nationalen Gruppen verursache, aus denen die Fö
Fr, 08/01/2021 - 10:17
Trotz der jüngsten gewalttätigen Übergriffe auf christliche Gemeinden in Nigeria an Weihnachten sieht Bischof Oliver Dashe Doeme aus Maiduguri die islamistische Gewalt zum Scheitern verurteilt. „Boko Haram wird uns niemals unseren Glauben nehmen.
Di, 01/12/2020 - 14:48
Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden am vergangenen 28. November im Dorf Zabarmari, in einem Reisanbaugebiet bei Jere im Bundesstaat Borno im Norden Nigerias, über 110 Bauern und Landarbeitern von Kämpfern der Boko Haram getötet.
Do, 08/10/2020 - 09:44
In einer Botschaft zum 60. Jahrestag der Unabhängigkeit Nigerias von der britischen Herrschaft am 1.
Do, 17/09/2020 - 13:47
In den vergangenen sieben Monaten kam es im Süden des Bundesstaates Kaduna im nördlichen Zentralnigeria ununterbrochen zu Angriffen auf christliche Gemeinden, bei denen 178 Menschen ums Leben kamen.
Mi, 16/09/2020 - 13:59
Ishaku Manawa arbeitet als Pastor in einer für Christen sehr gefährlichen Gegend: In Adamawa, einem Bundesstaat im Nordosten Nigerias. Zu Spitzenzeiten des Terrors von Boko Haram befanden sich hier ganze Landstriche unter islamistischer Kontrolle.
Fr, 28/08/2020 - 09:57
Bischof äußert sich nach Ermordung von Entwicklungshelfern. Die Gewalt durch islamistische Milizen und extremistische Fulani-Hirten gegen Christen in Nigeria stellt einen Völkermord dar, erklärte Bischof Matthew Hassan Kukah aus Sokoto im Nordwesten Nigerias.
Fr, 17/07/2020 - 10:59
In den Regionen an der Grenze zu Mali und Niger gibt es in Burkina Faso keine Schule mehr, nachdem islamistische Gruppen Schulgebäude in Brand gesteckt und viele Lehrer ermordet hatten.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
