Boko Haram
Mi, 01/10/2014 - 08:22
Nach „Boko Haram“-Entführungen: Seelsorge nur unter Militärschutz möglich. Im nördlichen Grenzgebiet zwischen Kamerun und Nigeria ist Seelsorge gegenwärtig nur unter Militärschutz möglich.
Mi, 24/09/2014 - 10:45
Die christliche Welt konzentriert sich auf den Irak, wo Tausende Gläubige in ihrem eigenen Land Flüchtlinge sind, verfolgt, wenn nicht sogar Opfer der gnadenlosen Brutalität der islamistischen Extremisten des Islamischen Staates.
Mo, 30/06/2014 - 10:34
Zum Auftakt des Fastenmonats Ramadan haben islamistische Kämpfer von Boko Haram Christen attackiert. Mehr als 100 Opfer werden befürchtet.
Mi, 21/05/2014 - 13:00
Boko Haram: „Sie wollten das Herz Nigerias verletzen“. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 2014 wurden ungefähr 275 Mädchen aus einer staatlichen Oberschule in Chibok im nigerianischen Bundesstaat Borno entführt. Boko Haram zeichnete für die Entführung verantwortlich.
Mi, 05/03/2014 - 12:41
Ein körperbehinderter Mann aus Nordnigeria hat sein Entsetzen über eine Reihe von durch Extremisten verübter Gräueltaten geschildert, die er mitansehen musste. Unter anderem seien vier Männer ermordet und ein Brandanschlag auf eine Schule verübt worden, die dadurch in Schutt und Asche gelegt worden sei.
Di, 18/02/2014 - 10:57
Im Norden Nigerias setzt die radikal-islamische Terrororganisation Boko Haram (Westliche Bildung ist Sünde) ihre Angriffe auf die christliche Minderheit mit unverminderter Brutalität fort. Am 15.
Mi, 29/01/2014 - 09:34
Mindestens 26 Menschen starben gestern bei einem Anschlag auf die katholische Kirche des Dorfes Waga Chakawa, im nordnigerianischen Staat Adamawa. Wie die nigerianische Tageszeitung “The Guardian” berichtet wird vermutet, dass es sich bei den bewaffneten Tätern um Mitglieder der Boko Haram handelt.
Do, 09/01/2014 - 09:36
Bischof Hyacinth Egbebo leitet das Apostolische Vikariat Bomadi im Nigerdelta.
Do, 21/11/2013 - 08:11
Das westafrikanische Nigeria ist aus christlicher Sicht ein Land der Gegensätze: Einerseits sind die Christen im muslimisch dominierten Norden ständig blutigen Terrorakten islamischer Extremisten ausgesetzt, andererseits erleben sie im Süden ein stetiges Gemeindewachstum.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
