Diskriminierung Intoleranz
Mi, 02/12/2020 - 14:27
25 Jahre nach dem Abkommen von Dayton, das den dreijährigen Bosnienkrieg beendete, gehen die katholischen Bischöfe von Bosnien und Herzegowina hart mit der politischen und gesellschaftlichen Situation des Landes ins Gericht.
Di, 22/09/2020 - 10:30
In der für Oktober geplanten Volkszählung in Tadschikistan wird auch die Religionszugehörigkeit der Bürger erhoben. Dies geschieht zum ersten Mal seit 1937, als Stalin über die damalige Tadschikische Sowjetrepublik als Teil der Sowjetunion herrschte.
Mi, 26/08/2020 - 11:01
„Extremismus und Unsicherheit sind die Hauptprobleme für in Pakistan lebende religiöse Minderheiten.
Do, 30/07/2020 - 11:26
Weil er in einem muslimischen Stadtviertel wohnte, wurde ein Christ getötet. Der jüngste Angriff auf einen Christen hat den Schmerz und die Angst unter den Christen in ganz Pakistan verstärkt. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben die Fälle religiöser Gewalt und Diskriminierung gegen sie im Land zugenommen.
Mi, 17/06/2020 - 12:43
„Unsere muslimischen Nachbarn sagten uns, wir sollten unser Haus innerhalb von 24 Stunden verlassen.
Do, 14/05/2020 - 10:31
In Pakistan häufen sich Vorfälle, bei denen Christen und andere religiöse Minderheiten bei der Verteilung von Schutzausrüstungen und humanitären Hilfen während der Corona-Pandemie benachteiligt werden.
Do, 16/04/2020 - 12:23
Die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (U.S. Commission on International Religious Freedom USCIRF) ist beunruhigt über Berichte, dass armen Hindus und Christen in Pakistan angesichts der Ausbreitung von COVID-19 Nahrungsmittelhilfe verweigert wurde.
Fr, 04/10/2019 - 10:57
„Die Lebenssituation für Christen in unserer Diözese ist schwierig – es gibt immer wieder Einschränkungen bei der Ausübung unseres Glaubens“, resümiert Dr. Stephen Antony.
Do, 19/09/2019 - 09:16
Im Libanon - einem Land, in dem die Verteilung der politischen und institutionellen Ämter auf der Grundlage von Kriterien der Aufteilung nach religiöser Zugehörigkeit stattfindet - werden Christen der syrisch-orthodoxen und syrisch-katholischen Kirche systematisch ausgegrenzt oder von öffentlichen Funktionen und Ämt
Di, 10/09/2019 - 10:24
Die Polizei im ostindischen Bundesstaat Jharkhand nahm zwei katholische Priester und einen Katecheten in Gewahrsam, unter dem Vorwurd, dass sie die Bevölkerung eines Dorfes zur Bekehrung gezwungen haben sollen. Wie Pfarrer N. M.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
