Diskriminierung Intoleranz
Fr, 03/06/2022 - 12:23
Eine Kirche im ostindischen Bundesstaat Odisha wurde versiegelt, und es wurde ein Verbot ausgesprochen, sich zum Gottesdienst zu versammeln.
Mo, 30/05/2022 - 14:19
Umgehende Maßnahmen zur Eindämmung von um den gezieltem Hass und die Gewalt gegen religiöse Minderheiten, insbesondere gegen Christen und Muslime, in Indien fordert die "All India Catholic Union" (AICU) vom indischen Premierminister.
Di, 24/05/2022 - 12:09
Viele Mitglieder des Klerus haben wegen ihrer Opposition gegen die Regierung und deren Politik gelitten. Im März wies Präsident Daniel Ortega den Botschafter des Heiligen Stuhls aus dem Land aus.
Mi, 16/02/2022 - 13:51
Die Behörden des Bezirks Kolar im indischen Bundesstaat Karnataka haben den Abriss einer vor 18 Jahren in dem Dorf Gokunte errichteten Christusstatue angeordnet. Der Abrissbeschluss wurde am 15. Februar in Anwesenheit von Vertretern der Zivilbehörden, Polizeibeamten und der örtlichen Bevölkerung umgesetzt.
Di, 15/02/2022 - 14:30
Bürger aus allen Gesellschaftsschichten Indiens fordern ein Ende des Anti-Konversionsgesetzes, das am 14. Februar im Parlament des Bundesstaates Karnataka zur Debatte vorliegt, und die Aufhebung aller Anti-Konversionsgesetze in anderen Bundesstaaten der Indischen Union.
Mi, 22/12/2021 - 10:33
Neuer Bericht beklagt die Zunahme der Gewalt gegen Christen in Indien. „In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden 305 Gewalttaten gegen Christen verübt“, heißt es in einem am 21. Oktober in Neu-Delhi veröffentlichten Untersuchungsbericht.
Do, 25/11/2021 - 11:26
Angesichts der Tatsache, dass 17 ägyptische koptische Christen in Libyen immer noch vermisst werden, ist die Angst um das Leben und die Freiheit der libyschen Christen weiterhin groß.
Fr, 12/11/2021 - 10:36
Anti-Konversionsgesetze schüren Gewalt gegen religiöse Minderheiten. In Zentralindien nehmen Diskriminierung und Gewalt gegen Christen weiter zu, nachdem nationalistische Hindus ihre Kampagnen zur „Rückbekehrung“ der einheimischen Bevölkeru
Mi, 03/11/2021 - 09:45
Auch mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Friedensschluss von Dayton ist das Zusammenleben in Bosnien und Herzegowina von Konflikten geprägt. Die katholische Minderheit des Landes werde nach wie vor diskriminiert, beklagt der Bischof von Banja Luka, Franjo Komarica.
Mi, 20/10/2021 - 14:00
Die christlichen Kirchen üben Kritik dem Vorhaben der Regierung des indischen Bundesstaates Karnataka, künftig besondere Untersuchung und Erhebung von Daten zur Tätigkeit von Missionaren und Mitarbeitern christlicher Kirchen durchzuführen.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
