Diskriminierung Intoleranz
Do, 01/03/2018 - 09:22
Auch am 27. Februar, blieb die Grabeskirche in Jerusalem für Pilger und Touristen geschlossen. Wie einheimische quellen berichten beten viele Pilgergruppen auf dem Vorplatz der Basilika und berühren dabei zum Teil die die Außenmauern und die Pforte.
Fr, 23/02/2018 - 12:13
„In Bangladesch findet ein ständiger Kampf gegen Minderheiten statt." Bischof Bejoy Nicephorus DʼCruze ist klein an Statur, aber er hat ein großes Herz. Er lächelt selbst dann noch, wenn er über die Schwierigkeiten seiner Aufgabe berichtet. Und das sind viele.
Do, 22/02/2018 - 08:48
Die Teilnehmer eines interreligiösen Studienseminars in Bhopal (Madya Pradesh) appellieren an den Premierminister von Madhya Pradesh, Shivraj Chauhan, und an alle indischen Politiker und fordern die "Beendigung gezielter Gewalt gegen Christen ".
So, 11/02/2018 - 09:52
Im Januar 2018 wurden srilankische Christen Opfer mehrerer Verfolgungsfälle. Kirchengebäude und Gottesdienste, einschließlich einer Beerdigung, wurden angegriffen.
Mi, 31/01/2018 - 10:09
In einem offenen Brief gegen Gewalt und Diskriminierung von Minderheiten bringen Vertreter aus Gesellschaft und Politik und aus kulturellen und intellektuellen Kreisen, ihre „große Sorge im Hinblick auf kontinuierliche und sinnlose Gewalt insbesondere gegen Minderheiten“ zum Ausdruck.
Di, 16/01/2018 - 14:42
“In Eritrea hat das das Regime mit der Verfolgung religiöser Konfessionen und insbesondere der katholische Kirche begonnen.
Mo, 08/01/2018 - 10:51
Christen und christliche Gemeinden in Algerien sind in den vergangenen Wochen verstärkt unter Druck geraten.
Di, 02/01/2018 - 12:29
Kardinal Puljic über die schleichende Existenzbedrohung der Katholiken in Bosnien. Bosnien und Herzegowina ist schon lange keine Schlagzeile mehr wert. Der Krieg endete offiziell mit dem Dayton Vertrag, der 1995 unterzeichnet wurde.
Do, 21/12/2017 - 09:10
Als inakzeptabel bezeichnen Vertreter der katholischen Kirche in Indien, die Tatsache dass hinduistische Extremisten Christen in der Vorweihnachtszeit bedrohen.
Di, 12/12/2017 - 09:47
Auch dieses Jahr findet rund um den Tag der Menschenrecht, am 12.12.2017 der Fackelzug mit anschließendem ökumenischen Wortgottesdienst im Wiener Stephansdom statt. Die Aktion wird von der Plattform "Solidarität mit verfolgten Christen" organisiert.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
