Diskriminierung Intoleranz
Mo, 17/07/2017 - 11:30
In Luxemburg gibt es ab dem kommenden Schuljahr auch an den Grundschulen keinen Religionsunterricht mehr. Das hat das Parlament des Großherzogtums beschlossen. Bislang hatten Schüler zwischen Religions- und Moralunterricht wählen können. Nun wird ausschließlich ein neutraler Werteunterricht angeboten.
Fr, 23/06/2017 - 13:24
Die eritreischen Behörden haben die Repression gegen die Christen erneut verschärft. Die Festnahmen häufen sich. In Eritrea wurden allein im Monat Mai mindestens 94 Christen festgenommen: Am 21.
Fr, 16/06/2017 - 10:50
In Sri Lanka hat es seit Jahresbeginn mehr als 20 gewalttätige Übergriffe auf Christen gegeben. Das teilte die Evangelische Allianz des Landes mit. Sie forderte die Regierung auf, Minderheiten besser zu schützen.
Di, 13/06/2017 - 11:41
Nach einer der zahlreichen Razzien bei Sonntagsgottesdiensten nicht registrierter Baptistengemeinden nahm die Polizei in Taraz 20 Männer und eine Frau, die darauf bestand, ihren Mann zu begleiten, mit auf die Polizeistation. Alte, Gebrechliche, Frauen und Kinder durften den Ort des Gottesdienstes verlassen.
Do, 27/04/2017 - 13:51
Es geht religionsfeindlich zu wie unter Kommunisten. Evangelische Christen in Russland beklagen, dass ihre Regierung verstärkt eine religionsfeindliche Politik betreibe, wie sie es von den früheren kommunistischen Machthabern gewohnt waren.
Fr, 21/04/2017 - 10:37
In der Türkei wird sich die Situation für Christen und andere religiöse Minderheiten künftig verschärfen. Diese Erwartung äußerte die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM/ Frankfurt am Main) auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea nach dem Ja zur umstrittenen Verfassungsreform.
Fr, 21/04/2017 - 10:35
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist über die wachsende Intoleranz gegenüber religiösen Minderheiten im mehrheitlich muslimisch geprägten Indonesien sehr besorgt. Anlass ist die Gouverneurswahl in der Hauptstadt Jakarta. Der christliche Amtsinhaber, Basuki Tjahaja Purnama, unterlag am 19.
Mo, 19/12/2016 - 10:43
Türkische Behörden sollen einer deutschen Auslandsschule in Istanbul verboten haben, im Unterricht das Thema Weihnachten zu behandeln.
Mi, 07/12/2016 - 11:15
Das Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche Aram I., Katholikos des Großen Hauses von Kilikien, mit Sitz in Antelias im Libanon, teilt mit, dass am heutigen 6.
Di, 06/12/2016 - 14:15
Die Russisch Orthodoxe Kirche möchte eine Diözese in Turkmenistan einrichten. Vor dem Zerfall der Sowjetunion unterstanden die Pfarren in der Turkmenischen Sowjetrepublik der zentralasiatischen Diözese mit Sitz in Taschkent.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
