Enteignung
Fr, 07/02/2014 - 08:59
Der Bundesverband der Aramäer in Deutschland hat den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, enteigneten Grundbesitz an das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel im Tur Abdin (Berg der Gottesknechte) im Südosten des Landes zurückzugeben. Anlass ist ein Besuch Erdogans in Berlin.
Mo, 13/01/2014 - 12:08
In der indonesischen Provinz Aceh im Norden der Insel Sumatra steigt die Zahl der Christen, doch es werden weiterhin keine Genehmigungen für den Bau neuer Kirchen erteilt. Dies berichten Beobachter aus Kreisen der Ortskirche.
Mo, 11/11/2013 - 10:48
“Eine Demolierung ist nicht gerechtfertigt und wenn die Stadt Jerusalem und die israelische Regierung solche Demolierungen anordnen und Menschen aus den eigenen Wohnungen vertreiben, dann schüren solche Aktionen nur Hass und gefährden damit den Frieden”, so der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Fouad T
Di, 13/08/2013 - 09:21
Die usbekischen Behörden versuchen, ein Grundstück des staatlich registrierten Baptistenbundes, auf dem dieser Sommerlager für Kinder und Familien abhält, zu enteignen. Der Staat behauptet – ohne erkennbare Rechtsgrundlage – dass das Gelände im Jahr 2000 „illegal“ gekauft worden wäre.
Mi, 17/07/2013 - 08:49
Die Schwestern des griechisch-orthodoxen Klosters in Bethanien bitten in einem Brief an den palästinensischen Präsidenten Mahumud Abbas um Maßnahmen, die eine Eskalation der Gewalt gegen das Haus der Schwestern verhindern. In jüngster Vergangenheit war es wiederholt zu Übergriffen auf das Kloster gekommen.
Fr, 15/02/2013 - 10:07
Die Lage für die Christen in Nordkorea wird immer bedrängender.
Di, 30/10/2012 - 09:05
Angesichts der drohenden Konfiszierung christlicher Grundstücke durch Israel im Cremisantal nahe Bethlehem hält der Jerusalemer Weihbischof William Shomali jede Hilfe seitens ausländischer Regierungen und Kirchen, die derzeit bei Gericht anhängige Angelegenheit zu lösen, für einen Schritt in Richtung Frieden und öff
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
