Eritrea
Do, 20/10/2022 - 11:23
Die eritreische Regierung hat sich trotz Nachfrage seitens der katholischen Kirche bisher noch nicht zur Verhaftung und zum genauen Aufenthaltsort von Bischof Fikremariam Hagos geäußert, der 2012 zum ersten katholischen Bischof von Segheneity im Süden Eritreas geweiht wurde.
Mo, 16/09/2019 - 10:59
Nach der Enteignung von Krankenhäusern und Apotheken beginnt die Regierung in Eritrea nun mit der Beschlagnahmung von Schulen, die von katholischen Gemeinden getragen werden. In den letzten zwei Jahren wurden 29 Kliniken verstaatlicht und in den letzten Wochen sieben Schulen (davon vier katholische Schulen).
Do, 04/07/2019 - 11:30
„Das brutale Vorgehen der Regierung Eritreas zielt darauf ab, der Kirche alle Dienste im Bereich Bildung und Gesundheit zu entziehen.
Mo, 24/06/2019 - 11:15
Wegen erzwungener Schließung von 21 Krankenhäusern und Kliniken mussten Kranke ihre Betten verlassen. Die Regierung von Eritrea bemächtigt sich aller von Katholiken betriebenen Gesundheitsdienste. Tausende Kranke quer durch Eritrea sind lebenswichtiger ärztlicher Betreuung beraubt,
Di, 04/06/2019 - 09:46
Mehr als dreißig Mitglieder einer pfingstkirchlichen Gemeinde wurden in den letzten Tagen von Sicherheitskräften festgenommen, während sie sich n in der Hauptstadt Asmara zum Gebet versammelt hatten.
Mi, 24/10/2018 - 16:21
Aus Eritrea fliehen immer noch Menschen. Das offizielle Ende des Krieges mit Äthiopien hat den Exodus nicht gestoppt. Jungendliche flüchten vor einem unterdrückenden Regime und einer armen Volkswirtschaft, in der es keine Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
Di, 16/01/2018 - 14:42
“In Eritrea hat das das Regime mit der Verfolgung religiöser Konfessionen und insbesondere der katholische Kirche begonnen.
Do, 17/08/2017 - 15:14
Die dreifache Mutter war wegen ihres Glaubens festgenommen worden. Im nordostafrikanischen Eritrea ist eine wegen ihres Glaubens inhaftierte evangelikale Christin im Gefängnis gestorben.
Fr, 07/07/2017 - 10:55
Im nordostafrikanischen Eritrea verschärft die neomarxistische Regierung unter Staatschef Isayas Afewerki ihren antichristlichen Kurs weiter. So wurden jüngst rund 200 Christen verhaftet.
Fr, 23/06/2017 - 13:24
Die eritreischen Behörden haben die Repression gegen die Christen erneut verschärft. Die Festnahmen häufen sich. In Eritrea wurden allein im Monat Mai mindestens 94 Christen festgenommen: Am 21.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
