Islamisierung
Mi, 26/11/2014 - 09:11
Wie einheimische Beobachter berichten sprengten die dschihadistischen Milizen des Islamischen Staates, in der von ihnen besetzten Stadt Mossul am gestrigen 24.
Di, 28/10/2014 - 09:20
Layla (Name wurde geändert) erfährt Gottes Liebe und erlebt Verfolgung durch ihre Familie. Wer nach Tadschikistan kommt, sieht zunächst nur Berge.
Mo, 28/07/2014 - 13:24
Erzbischöfe von Mossul im Irak: „Wir fordern Menschen mit einem Gewissen in der ganzen Welt auf, Druck auf diese Militanten auszuüben, damit sie mit der Zerstörung aufhören“ In einem dramatischen Aufruf an die internationale Staatengemeinschaft rufen die Erzbischöfe von Mossul im
Di, 22/07/2014 - 10:07
Dringende Botschaft von Patriarch Louis Raphael I Sako, dem katholisch-chaldäischen Patriarchen von Bagdad.
Christen von Mossul: Wohin?
Mo, 21/07/2014 - 15:34
"Verbrechen gegen Menschlichkeit" Ban verurteilt Christenverfolgung im Irak. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die massive Schikane der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) gegen Christen im Irak als mögliches "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" eingestuft.
Mo, 07/07/2014 - 09:41
„Kirche in Not“ gewährt eine erste Nothilfe von 100.000 Euro für die im Zuge der dschihadistischen Angriffe von Anfang Juni aus Mosul geflüchteten Christen. Nach Angaben des chaldäischen Erzbischofs von Mossul, Emil Shimon Nona, seien beim Aufflammen der Kämpfe alle der ca.
Fr, 04/07/2014 - 08:46
Der Vormarsch der ISIS-Krieger hat tausende irakische Christen heimatlos gemacht. Immer mehr denken an Ausreise.
Mi, 02/07/2014 - 10:38
Patriarch Louis Rafael I. Sako: „Das ist die dunkelste Stunde des Irak“. Das Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche fürchtet christlichen Exodus im Irak.
Mo, 30/06/2014 - 10:34
Zum Auftakt des Fastenmonats Ramadan haben islamistische Kämpfer von Boko Haram Christen attackiert. Mehr als 100 Opfer werden befürchtet.
Mo, 23/06/2014 - 15:46
Der Bundesgerichtshof in Malaysia bestätigte in dritter Instanz das Verbot für die katholische Wochenzeitung “Herald”, was die Benutzung des Begriffs “Allah” für Gott. Der Berufungsantrag war beim Obersten Gericht von der Erzdiözese Kuala Lumpur eingerichtet worden.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
