Kommunismus
Do, 28/02/2019 - 14:01
Kubas neue Verfassung schränkt das Recht auf Religionsfreiheit ein, statt es als Menschenrecht gezielt zu fördern, warnte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Sonntag in Göttingen.
Di, 21/08/2018 - 15:10
Staatliche Stellen erhöhen den Druck auf Christen - Hunderte Hauskirchen in den vergangenen Monaten geschlossen. Die chinesischen Behörden erhöhen den Druck auf Christen.
Mi, 23/05/2018 - 13:10
Am 24. Mai, dem Gedenktag „Maria, Hilfe der Christen“, begehen Katholiken seit 2007 den Gebetstag für die Kirche in China.
Di, 16/05/2017 - 10:48
Emeritierter Bischof von Hongkong über die Lage der Christen in China. Joseph Kardinal Zen Ze-kiun gilt als Gewissen der katholischen Kirche in China. Vor allem die laufenden Verhandlungen des Heiligen Stuhls mit der kommunistischen Staatsführung sieht er skeptisch.
Mo, 04/01/2016 - 14:03
Die kommunistischen Behörden untersagten am 25. Dezember mindestens zwei katholischen Pfarreien in der Provinz Kon Tum die Zelebration des Weihnachtsfestes.
Mo, 03/08/2015 - 14:57
Kommunisten wollen die Religion stärker aus der Öffentlichkeit verbannen. In der Volksrepublik China protestieren Christen öffentlich gegen den staatlich angeordneten Abriss von Kreuzen und Kirchen.
Mi, 26/11/2014 - 13:36
Katholische Kirche wird in China weiter unterdrückt. Kardinal sieht keine Anzeichen für Verbesserung der Situation. Die chinesische Regierung hat ihren kirchenfeindlichen Kurs in jüngster Zeit verschärft.
Fr, 25/07/2014 - 10:51
In der südchinesischen Provinz Zhejiang eskaliert der Streit um die Entfernung von Kreuzen und die Schließung von Kirchen. Das berichtet die Gesellschaft für bedrohte Völker. Nach ihren Angaben verletzten Polizisten am 21.
Do, 10/10/2013 - 11:01
In vier verschiedenen vietnamesischen Arbeitslagern sind 63 protestantische Pastoren und Religionsvertreter inhaftiert.
Do, 26/09/2013 - 09:25
Die Behörden des Distrikts Atsaphangthong (Provinz Savannakhet) haben beschlossen, dass die christlichen Einwohner verschiedener Dörfer des Distrikts ausgewiesen werden sollen, sollten sie nicht auf ihren christlichen Glauben verzichten.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 von Pater Werenfried van Straaten gegründet und wird von rund 500.000 Wohltätern und Freunden weltweit unterstützt.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
