Nigeria
Mo, 18/01/2021 - 14:32
Der Pfarrer der Gemeinde des heiligen Antonius in Gulu (Diözese Minna), John Gbakaan, wurde am vergangenen 15. Jänner entlang der Straße von Lambata nach Lapai im Bundesstaat Niger entführt und ermordet. Dies bestätigte am 17.
Fr, 08/01/2021 - 10:17
Trotz der jüngsten gewalttätigen Übergriffe auf christliche Gemeinden in Nigeria an Weihnachten sieht Bischof Oliver Dashe Doeme aus Maiduguri die islamistische Gewalt zum Scheitern verurteilt. „Boko Haram wird uns niemals unseren Glauben nehmen.
Di, 01/12/2020 - 14:48
Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden am vergangenen 28. November im Dorf Zabarmari, in einem Reisanbaugebiet bei Jere im Bundesstaat Borno im Norden Nigerias, über 110 Bauern und Landarbeitern von Kämpfern der Boko Haram getötet.
Do, 08/10/2020 - 09:44
In einer Botschaft zum 60. Jahrestag der Unabhängigkeit Nigerias von der britischen Herrschaft am 1.
Mo, 28/09/2020 - 10:36
Wiederholte Übergriffe auf die Kirche des heiligen Petrus in Makurdi zwangen den Bischof der nigerianischen Diözese, Wilfred Anagbe, alle pastoralen Aktivitäten in der Pfarrei auf unbestimmte Zeit einzustellen. Die Suspendierung, die bereits am vergangene 15.
Do, 17/09/2020 - 13:47
In den vergangenen sieben Monaten kam es im Süden des Bundesstaates Kaduna im nördlichen Zentralnigeria ununterbrochen zu Angriffen auf christliche Gemeinden, bei denen 178 Menschen ums Leben kamen.
Mi, 16/09/2020 - 13:59
Ishaku Manawa arbeitet als Pastor in einer für Christen sehr gefährlichen Gegend: In Adamawa, einem Bundesstaat im Nordosten Nigerias. Zu Spitzenzeiten des Terrors von Boko Haram befanden sich hier ganze Landstriche unter islamistischer Kontrolle.
Fr, 28/08/2020 - 09:57
Bischof äußert sich nach Ermordung von Entwicklungshelfern. Die Gewalt durch islamistische Milizen und extremistische Fulani-Hirten gegen Christen in Nigeria stellt einen Völkermord dar, erklärte Bischof Matthew Hassan Kukah aus Sokoto im Nordwesten Nigerias.
Do, 16/07/2020 - 11:43
Tausende katholische Gläubige beteten gestern in Kirchen im Bundesstaat Edo für die Freilassung von Pater Amadasun Idahosa. Der katholische Geistliche war vor einigen Tagen entlang der Straße Benin-Auchi entführt worden, vermutlich von Fulani-Nomaden. Am 9.
Di, 14/07/2020 - 11:05
„Leah Sharibu muss vergewaltigt und zur Konversion gezwungen worden sein“. Ein nigerianischer Geistlicher und Sprecher der Familie Sharibu hat auf Gerüchte reagiert, die in Umlauf sind.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 von Pater Werenfried van Straaten gegründet und wird von rund 500.000 Wohltätern und Freunden weltweit unterstützt.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
