Religionsfreiheit
Mi, 13/01/2021 - 11:56
Steigende Feindseligkeit gegenüber Gläubigen weltweit. KIRCHE IN NOT kündigt neuen Bericht zur Lage der Religionsfreiheit an. „Kirche in Not“ hat für Ende April 2021 eine Neuauflage der Studie „Religionsfreiheit weltweit“ angekündigt.
Fr, 16/10/2020 - 11:39
Mit dem „Red Wednesday“ möchte das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam machen.
Di, 08/09/2020 - 11:08
In einem bewegenden Video-Interview mit dem Päpstlichen Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) appelliert Asia Bibi an den pakistanischen Premierminister Imran Khan, Minderheiten zu verteidigen.
Mi, 22/07/2020 - 10:25
Das Christentum ist als die am meisten verfolgte Religion der Welt. Das betont der geschäftsführende Präsident des internationalen päpstlichen Hilfswerks "Kirche in Not", Thomas Heine-Geldern.
Mi, 15/07/2020 - 12:40
EU bekräftigt ihr Engagement für Religionsfreiheit.
Di, 23/06/2020 - 09:12
Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (international „Aid to the Church in Need“ – ACN) konnte im Jahr 2019 mit 111,2 Millionen Euro Projekte und Aktivitäten für verfolgte und notleidende Christen verwirklichen.
Do, 21/11/2019 - 11:03
RED WEDNESDAY: Tausende Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt, um weltweit zu Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung aufzurufen. Diese Events werden von Zeugnissen und Gebeten für die verfolgten Christen begleitet
Mo, 18/11/2019 - 09:18
"Die Welt sollen sehen und wissen, dass es in Nicaragua keine Religionsfreiheit gibt!", so Pfarrer Edwin Roman von der Pfarrei San Miguel in Masaya, in einem Video, dass ihn zeigt während er von der Polizei und Angehörigen der Armee daran gehindert wird, seine Kirche zu betreten.
Mi, 21/08/2019 - 15:04
„Der neue Gedenktag für die Opfer religiöser Verfolgung ist ein wichtiger Schritt, um verfolgten Christen künftig mehr Gehör zu verschaffen“, resümiert Dr. Thomas Heine-Geldern. Der Geschäftsführende Präsident des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ zeigt sich zufrieden, dass in diesem Jahr der 22.
Di, 16/07/2019 - 14:11
„Westliche Länder verschließen Augen vor Christenverfolgung“. „Kirche in Not“ an Bericht des britischen Außenministeriums beteiligt. Das britische Außenministerium hat einen Bericht über Christenverfolgung veröffentlicht – die erste Studie
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
