Syrien
Mi, 20/10/2021 - 14:02
Am 12. November 2019 wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bedoyan, Gemeindepfarrer von Kamischli und al-Hasaka in Syrien, zusammen mit seinem Vater ermordet. Sie wurden in einen Hinterhalt gelockt, als sie mit dem Auto durch den Busayrah-Distrikt von al-Hasaka nach Deir ez-Zor fuhren.
Mo, 26/07/2021 - 10:41
Am 12. Mai 2018 wurde das christliche Dorf Al-Sekelbiya nördlich der Stadt Hama im Nordwesten Syriens bei einem Raketenangriff getroffen. Die Raketen wurden von den sogenannten Rebellen-Milizen gezündet.
Di, 08/06/2021 - 10:35
Pfarrer Francois Mourad wurde am 23. Juni 2013 im Franzis kanerkloster St.
Mo, 03/05/2021 - 10:15
Pater Frans van der Lugt: Am 7. April 2014 drangen zwei maskierte Männer in das Haus der Jesuiten in Homs ein und ermordeten Pater Frans van der Lugt mit zwei Kopfschüssen.
Fr, 04/12/2020 - 09:38
Die Dörfer Knayeh und Jacoubieh in der Provinz Idlib, unweit der Türkei, stehen noch immer unter der Kontrolle dschihadistischer Gruppen.
Mo, 25/05/2020 - 19:06
Als Antwort auf die anhaltende dramatische Situation der Christen in Syrien unterstützt das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ mit einem weiteren Nothilfeprogramm 20 550 christliche Familien unterschiedlicher Konfessionen.
Do, 16/01/2020 - 09:08
Bereits im Dezember 2016 sollen die jahrelang als Geiseln gehaltenen Erzbischöfe von Aleppo, der griechisch-orthodoxen Boulos Yazigi und der syrisch-orthodoxen Gregorios Yohanna Ibrahim von Milizionären ermordet worden sein. Die beiden Erzbischöfe waren am 22.
Do, 14/11/2019 - 14:45
Bei einem bewaffneten und vermutlich gezielten Überfall auf ein Auto eines Priesters sind am vergangenen Montag in Syrien der Geistliche und dessen mitgereister Vater getötet worden. Ein weiterer Mitfahrer wurde verletzt, einem vierten Insassen gelang die Flucht.
Di, 12/11/2019 - 09:17
Traurige Nachrichten: Gestern in der Früh wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bidoyan aus Kamischli im Nordosten Syriens erschossen. Das berichten unsere Projektpartner vor Ort. Bidoyan war auf dem Weg von al Haska nach Deir ez-Zor, als Unbekannte das Feuer eröffneten.
Mo, 14/10/2019 - 14:37
Türkei-Offensive bringt Christen und andere Minderheiten an den Rand der Auslöschung. „Es war nicht klug, den Truppenabzug einzuleiten. Es war klar, dass den Kurden niemand helfen würde.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
