Syrien
Do, 30/08/2018 - 16:19
Bewaffnete Kämpfer der so genannten "kurdischen Selbstverwaltungsmilizen" haben die Schließung einiger Schulen der lokalen christlichen Gemeinschaften im Nordosten Syriens erzwungen. Zur der Schließung kam es am 28. August, in Qamischli in der syrischen Provinz Nordost-Hassaké.
Do, 30/08/2018 - 14:42
„Das Land muss wieder aufgebaut werden.
Mi, 18/07/2018 - 10:06
Schwere Vorwürfe gegen türkische Besatzungsmacht in Afrin. Arabisierung, Islamisierung und Sprachverbote im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin. Schwere Vorwürfe hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gegen die türkische Besatzungsmacht im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin erhoben.
Mo, 16/07/2018 - 12:16
KIRCHE IN NOT bewilligt mehr als drei Millionen Euro für 40 Wiederaufbauprojekte in Syrien. „Die Hilfe soll dazu dienen, das Land wiederaufzubauen und ein Leben in Würde wieder aufzunehmen“.
Mi, 11/04/2018 - 14:32
Die 300 Christen aus dem zerstörten Weltkulturerbe Krak des Chevaliers. Der Pfarrer der neben der Burg stehenden Mariä-Himmelfahrts-Kirche, P.
Mo, 26/03/2018 - 08:56
Die syrische Generaldirektion für Altertümer beklagt in einer amtlichen Mitteilung die Zerstörung von wichtigen christlichen archäologischen Stätten durch Luftangriffe der türkischen Luftwaffe in der Region Afrin im Nordosten Syriens.
Do, 08/03/2018 - 12:29
Die aktuelle Militäroffensive in Syrien trifft neben den Bewohnern der Region Ost-Ghouta auch das benachbarte Damaskus. Der Granatenbeschuss auf die Hauptstadt hält an. Betroffen ist auch das christliche Viertel am Ostrand der Altstadt.
Do, 01/02/2018 - 16:14
Erzbischöfe aus Syrien und Nigeria über die Lage der Christen in ihren Heimatländern. Auf die dramatische und aktuelle Situation der Christen in Nigeria und Syrien haben Erzbischöfe aus diesen beiden Ländern bei einer Pressekonferenz des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche i
Mi, 10/01/2018 - 09:22
Eine Mörsergranate erreichte am gestrigen Montag, den 8. Januar, das Viertel Bab Tuma in der Altstadt von Damaskus, wo sich mehrere Kirchen befinden. Dabei wurde insbesondere die maronitische Kathedrale beschädigt, die 1865 erbaut wurde.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
