Syrien
Do, 09/02/2017 - 14:35
Insgesamt nur noch 35.000 Christen verschiedener Konfessionen leben heute in Aleppo. Dies bestätigt der griechisch-orthodoxe Patriarch Johannes X. beim Treffen mit einer Delegation russischer Abgeordneter in Syrien am vergangenen 6. Februar.
Mo, 28/11/2016 - 12:14
Syrien: „Danke, dass Sie Hoffnung in mein Herz bringen“ - Vom Überleben im belagerten Aleppo – „Kirche in Not“ startet Spendenaktion. Miriam ist eine Frau in den Siebzigern und lebt in Aleppo. Sie ist Witwe. Ihr Mann wurde vor drei Jahren von einer Granate getötet.
Do, 22/09/2016 - 11:31
In der Stadt Hassakè im Nordosten Syriens, wo kurdische Milizen gegen die syrische Armee um die Kontrolle der Gebiete kämpfen nehmen Gewalt und Einschüchterungsversuche gegenüber Christen zu: die beklagt der syrisch-katholische Erzbischof der Stadt Jacques Behnan Hindo gegenüber Fides.
Fr, 19/08/2016 - 10:08
Jesuitenpater berichtet aus dem umkämpften Aleppo – „Kirche in Not“ hält Notversorgung aufrecht. Der Jesuit Ziad Hilal koordiniert seit Beginn des Syrienkriegs vor über fünf Jahren Hilfsaktionen für die dortige Bevölkerung – zunächst in Homs und demnächst von Aleppo aus.
Do, 21/07/2016 - 11:45
Ein syrisches Sprichwort sagt: „Wer Aleppo regiert, regiert Syrien“. Tatsächlich liegt die zweitgrösste Stadt Syrien, die vor dem seit mehr als fünf Jahren andauernden Krieg rund 3,5 Millionen Einwohner zählte, strategisch wichtig.
Mi, 13/07/2016 - 09:36
Auch in der Bekaa-Ebene fürchten syrische Christen die Verfolgung durch den IS. Nennen wir sie Samir und Sabine. Sagen wir, sie sind Anfang 50, Christen, geflohen aus Rakka, der Hochburg der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Sie nennen sie „Daesh“ auf Arabisch.
Mo, 20/06/2016 - 14:15
Drei Menschen starben in Qamischli im Norden Syriens bei einem Selbstmordattentat auf eine religiöse Gedenkfeier für die Opfer des so genannten “assyrischen Genozids”.
Mo, 30/05/2016 - 10:08
Diözese mobilisiert alle Kräfte für Verletzte und Hinterbliebene, Bischof sieht Gefahr eines Exodus. Ein syrischer Bischof berichtet von intensiven Bemühungen, die Verletzten und Sterbenden zu versorgen, nachdem Tartus und Dschabla von einer Anschlagsserie des Daesch (ISIS) heimgesucht wurde, mit mehr als 200 Toten
Mo, 09/05/2016 - 11:39
Ein Franziskanerpater berichtet aus der umkämpften Stadt. Mit eindringlichen Worten hat Franziskanerpater Ibrahim Alsabagh an Christen in aller Welt appelliert, für die hart umkämpfte syrische Stadt Aleppo zu beten. „Es war seit Beginn dieses schrecklichen Krieges nie schlimmer als jetzt.
Mo, 02/05/2016 - 10:45
„Die Waffenruhe gilt faktisch nicht mehr.“ Das berichtete der chaldäisch-katholische Bischof von Aleppo, Antoine Audo, gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“.
Seiten

KIRCHE IN NOT ist ein internationales katholisches Hilfswerk päpstlichen Rechts, das der Kirche überall
dort hilft, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater gegründet. Mehr 600.000 überzeugte Christen.
Besuchen Sie uns auf:
www.kircheinnot.at
